Mit dem Neujahranblasen am 26. und 27. Dezember, dass heuer endlich wieder stattfinden kann, findet unser Musijahr seinen Abschluss.
Am 09. September starteten wir wieder mit unseren Proben, da wir am 29. Oktober an der Konzertwertung in Uttendorf teilnahmen.
Unser Kapellmeister Karli studierte mit uns drei Stücke ein, die wir dann der Jury präsentieren durften: „...und der Rest ist Österreich!“, „Where eagles soar“ und „Shut up and dance“. In insgesamt zehn verschiedenen Kategorien (wie bespielsweise Stimmung und Intonation, Ton und Klangqualität oder Interpretation und Stilempfinden) konnte jeder der drei Wertungsrichter bist zu 10 Punkte vergeben. Wir erreichten 86,40 Punkte und durften uns über eine Silbermedaille freuen!
Heuer stand endlich wieder ein Musiausflug am Programm! Am 03. September ging es ins Ennstal zum Stoderzinken und zur dortigen Zipline. Beim Anblick der Zipeline-Bahn bekamen dann doch einige weiche Knie - immerhin ist es nicht ohne in einer Höhe von bis zu 160 Meter über dem Boden eine Fahrt zu wagen. Trotzdem waren unsere fliegenden Musiker von der traumhaften Aussicht und dem Adrenalinkick einfach begeistert!
Nach diesem waghalsigen Auftakt unseres Ausfluges bezogen wir unser Quartier in Bad Goisern. Am Abend ging es dann nach Bad Aussee zum traditionellen Ausseer Kirtag. Am nächsten Tag wurde gemeinsam gefrühstückt (mancher benötigte auch eine erste Reparaturhoibe...), dann ging es zur Koppenwinkleralm nach Obertraun zum Almfest. Es gab jede Menge zu trinken, zu essen und zu lachen.
Dieses Fest war so gelungen, dass wir unsere Heimfahrt glatt um eine Stunde nach hinten verschieben mussten! Alles in allem war es ein mehr als toller Ausflug, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird!